Welches Kind isst nicht gerne Fischstäbchen? Die Reise in die Welt der Fische führte uns von den Ozeanen der Welt zu unseren heimischen Gewässern.
In Seekirchen durften wir Christoph Kapeller, in fünfter Generation Berufsfischer, bei seiner Arbeit über die Schultern schauen und im Anschluss selbst in der Fischach unser Anglerglück versuchen, gar nicht so leicht!
Am Ende landeten doch gekaufte Fische in unseren Aufstrichen. Zum Dessert ließen wir uns noch die selbst gebackenen Haifischmuffins schmecken.
Die Projekttage machten uns zu Experten von Salz- und Süßwasserfischen. Wir staunten nicht schlecht, als wir erfuhren, dass für Milliarden von Menschen Fisch die Hauptnahrungsquelle ist, der Fischbestand in den Weltmeeren wegen der industriellen Fischerei allerdings fast leer gefischt ist.
Daher unser Tipp: Kauft regional gezüchtete oder gefangene Fische oder angelt selbst. Wir wünschen euch jedenfalls „Petri Heil“! (Sabine Bretz)